Archiv des Autors: lukaswinterberg
Die Menge tobte, die Erde bebte – Danke Bern!
Der Radquer Weltcup ist zurück in der Schweiz und hat in Bern voll eingeschlagen! Perfektes Wetter, begeisterte Zuschauer, die einwandfreie Organisation und ein motiviertes Schweizer Team machten das Rad-Fest zu einem unbeschreiblichen Erlebnis. Lies den Rest dieses Beitrags
Startplatz am Radquer-Weltcup in Bern – 21.10.2018
Es kommt nicht oft vor, dass die kleine Schweiz einer der 8 Radquer Weltcup-Termine ergattern kann – Das letzte Mal vor 8 Jahren! Umso wichtiger ist es für uns Schweizer Rennfahrer, einen von den sieben Startplätzen zu bekommen.
Good to have you back, Lukas!
Es ist unbeschreiblich und unbezahlbar wieder der Radquer-Familie anzugehören! Nach der nun fast zweijährigen Rennpause im Radquer bin ich wieder zurück an der EKZ Cross Tour in Aigle. Es ist schier unvorstellbar, wie schnell man Velo fahren könnte. Die Realität kann so hart sein.
Lies den Rest dieses Beitrags
Mit Teamwork zum Sieg am Gigathlon 2018 in Arosa
Zum vierten Mal in Folge durfte ich mit dem Team Maxfit Langenthal am Schweizer Gigathlon teilnehmen, welcher in Davos und Arosa ausgetragen wurde. Nach einem 6. Platz und zwei 2. Plätze in den vergangenen Teilnahmen, wurde Maxfit Langenthal neben anderen Top-Teams dieses Jahr wieder zu den engeren Favoriten gezählt.
Lies den Rest dieses Beitrags
Podestplatz an Weltpremiere
Ich bin wieder zurück und fühle mich gut! Die letzten drei Tage standen ganz im Zeichen der Weltpremiere der Tortour Ultracycling Cyclocross Edition auf dem Campus in Sursee. Eine Weltpremiere, weil es einerseits im Sommer stattfindet und andererseits ein Etappenrennen ist. Eigenschaften, die beim Radquer nicht unbedingt üblich sind. Nach einigen Grundlagentrainings wagte ich mich an das Abenteuer.
Lies den Rest dieses Beitrags
Radquer Saison findet ohne Winterberg statt.
So merkwürdig wie der Titel tönt, so fühle ich mich auch. Lies den Rest dieses Beitrags
Sieg am 24 Stundenrennen in Schötz
Bereits das 25. Jahr zählt das 24 Stundenrennen in Schötz. Mit einem Teilnehmerrekord war diese Ausgabe erneut ein Highlight in der Region. Ich war Mitglied des 4er Teams Go-In Sursee Elite. Wir wurden unserer Favoritenrolle gerecht und gewannen das Rennen mit einem neuem Rundenrekord.
2. Rang Gigathlon 2017, Team of five
Ein wahrer Klassiker ist er schon, der Gigathlon. Zum dritten Mal war ich mit dem Team Max Fitness Langenthal am Start gewesen. Nach dem missglückten letztjährigen Wettkampf, hatten wir als Team in Zürich noch eine Rechnung offen.
Lies den Rest dieses Beitrags
Engadin Bike Giro
Das Dreitagesrennen in Silvaplana bestand aus einem Prolog und zwei Etappen. Nach der letztjährigen Erstaustragung wurde das Rennen erstmals als UCI Rennen ausgetragen. Das heisst, es ist ein internationales Rennen und gibt Punkte für die Weltrangliste. Lies den Rest dieses Beitrags
6. Rang am MTB Marathon in Evolène, Wallis
Nach einer längeren Rennpause bin ich heute wieder an einem grösseren Event an der Startlinie gestanden. Als Vorbereitung für die neue Radquersaison, habe ich mir einige MTB Marathonrennen ins Visier genommen. Das erste Rennen war bereits erfolgreich.
Lies den Rest dieses Beitrags